Transportwagen mit eingebauten Lamellenbandförderer (VPWS)
Die Anlage (VPWS) verschiebt Material bis zu mehreren Tonnen horizontal zwischen Produktionslinien, Lagern oder Produktionshallen und verbindet dabei die Funktion eines klassischen Verschiebewagens VRWS mit der Möglichkeit des Lamellenförderers PWS, flexibles Material oder Pakete auf Papp- und Kunststoffpaletten zu befördern. Die Anlage können automatisch oder halbautomatisch betrieben werden.
Die Beförderung erfolgt auf einem Band aus eloxierten Aluminiumlamellen, deren Überlappung sich an den Panzer eines Schalentieres anlehnt. Das bewirkt eine ständige durchgehende Oberfläche, die auch beim Umlenken des Bandes keine Öffnung größer als 5mm hinterlässt. Damit erfüllt der Förderer die Norm PN EN 619+A1:2011. Im Falle einer Beschädigung lassen sich die Lamellen einfach und schnell austauschen.
Vorteile der Verschiebewagen:
produktionslinien werden automatisiert,
wegfall der Standzeit durch händisches Ein- und Abführen von Material,
sicherheits-Scanner erkennen Hindernisse auf dem Fahrweg,
flexibles Material und Pakete auf Papp- und Kunststoffpaletten können ohne Beschädigung transportiert werden,
kommunikation mit den verschiedenen Produktionslinien durch Daten-Austausch.
Technische Daten
Gesamtlänge
L
do 6000 mm
Arbeitsbreite
B
Anhängig von der Anzahl der Rollenbahnen
Arbeitsbreite der Lamellen
RL
1000 mm
Arbeitshöhe
H
300 mm
Fahrgeschwindigkeit des Wagens
V1
bis zu 120 m/min
Fördergeschwindigkeit der Pakete
V2
9-12 m/min
Arbeitsweise
automatisch / manuell
Die angegebenen Daten betreffen Standardanlagen.
Wir passen Projekte immer an die Anforderungen des Kunden an.