Transportwagen mit Energiespeichersystem – MOVI DPS
Transportwagen werden beim horizontalen Transport von Materialstapeln zwischen technologischen Linien, Lagern und Produktionshallen eingesetzt. Das Gewicht des transportierten Materials kann dabei bis zu 20 Tonnen betragen.
Für die sichere und zuverlässige Stromversorgung werden Schleifleitungen (isolierte Stromschienen), Schleppkabel oder Kondensatoren eingesetzt.
Die letztere Lösung ist hier besonders innovativ. In unseren Wagen mit MOVI DPS System kommen die modernste Kondensatorbatterien zum Einsatz, die schon bei der Fahrt extrem schnell aufgeladen werden. Die Akkus werden bei der Materialaufgabe/-entnahme in nur wenigen Sekunde aufgeladen, ohne den Wagen an eine externe Ladestation abstellen zu müssen. So eine Lösung ist besonders von Nutzen, wenn die räumlichen Begebenheiten keine Schleppkabel oder Schleifleitungen zulassen.
Der Schnelllade-Energiespeicher ist auch eine Lösung für Situationen, in denen der Wagen auf seiner Fahrstrecke durch das Brandschutztor fahren muss. Im Notfall zB. beim Stromausfall kann der Wagen das Brandschutztor rechtzeitig verlassen.
Wir sorgen dafür, dass diese neue Art der Stromversorgung im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen nicht länger dauert. Dies ist aufgrund der schnellen Akkuladung und der ergonomischen Positionierung von Ladestationen möglich.
Video
Technische daten
Video
Technische daten
Spezifikation – Transportwagen mit Energiespeichersystem (MOVI DPS)
Gesamtlänge
L
Bis zu 6000 mm
Arbeitsbreite
B
Abhängig von der Anzahl der auf dem Wagen installierten Förderer
Arbeitshöhe
H
300 mm
Mögliche Belastung des Wagens
Q
3,5 – 9 t
Geschwindigkeit des Wagens
V1
Bis zu 120m/min
Abstand zwischen Ladepunkten
Standard: 100 m. Änderungen hängen vom verwendeten System und den verwendeten Komponenten ab