Rollenförderer sind Anlagen zum Transport von sowohl leichten, wie auch bis zu 20 Tonnen schweren lementen. Die Gestalt des Transportguts muss den Transport auf Rollen erlauben oder auf Hilfsmitteln gelagert sein (z.B. Europaletten, Spezialpaletten oder Behälter).
Rollenförderer können als einzelne Maschinen betrieben werden oder im System als Magazin zum Komissionieren, Sortieren und Verteilen von Material. .
Außer der klassischen Ausführung der Rollenbahn RWF in einzelnen, in sich funktionierenden Segmenten bieten wir eine Modul-Ausführung an. Die zwölf Meter langen, zerlegbaren Segmente erleichtern den Transport zum Kunden und die dortige Endmontage. Die Segmente können auf die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.
Technische daten
Video
Downloads
Fotos
Rollenart
tragrollen (S); friktionsrollen (F)
Rollenbahnlänge – modulare Bauweise
L
bis 12000 mm
Standardbreite
RL
600; 900; 1200 mm
Nicht standardmäßige Breite
RL
bis 2600 mm
Betriebshöhe bei Standardkonstruktion der Rollenbahn
H
300 – 950 mm
Rollengeschwindigkeit (Liniengeschwindigkeit des Pakets)
V
9 – 12 m/min
Die angegebenen Werte betreffen Standardanlagen.
Projekte werden gemäß den kundenspezifischen Anforderungen realisiert.